Kondolenzschreiben
Mit dem Tod eines geliebten Menschen beginnt ein schmerzhafter Abschiedsprozess für die Hinterbliebenen. Nichts scheint mehr so, wie es vorher war. Die Auseinandersetzung mit dem Verlust etwa durch Abschiedsrituale oder die Mitgestaltung der Trauerfeier kann dabei helfen, den Tod zu realisieren und den Trauerprozess einzuleiten. Jeder Mensch hat in dieser Situation seine ganz eigenen Gefühle und Bedürfnisse und erlebt die Trauer anders. Manchen hilft es, über das Thema zu lesen. Andere suchen das Gespräch mit nahestehenden Personen oder einer professionellen Unterstützung.
Die Anrede
An Freunde und Bekannte
- Liebe/Lieber ______________
An Vorgesetzte und Kollegen
- Sehr geehrte Frau _________________
- Sehr geehrter Herr _________________
Der Anfang
An Freunde und Bekannte
- Ich kann/Wir können noch nicht fassen, dass ____________ einen tödlichen Unfall hatte/uns für immer verlassen hat.
- Wir sind sehr traurig, dass ___________ nicht mehr unter uns ist.
- Mit großer Bestürzung habe ich vom tragischen Tod Deiner/Deines _________ erfahren.
An Vorgesetzte und Kollegen
- Zum Tode Ihres/Ihrer ___________ sprechen wir Ihnen unser tiefes Mitgefühl aus.
- Mit großem Bedauern haben wir heute vom Tode Ihrer/Ihres ________ erfahren.
- Zu dem schweren Verlust durch den Tod Ihrer/Ihres __________ spreche ich Ihnen mein herzliches Beileid aus.
- Wir teilen mit Ihnen den schmerzlichen Verlust, den Sie durch den Tod von _________ erleiden müssen.
Wertschätzung der/des Verstorbenen
Überlegen Sie, was Sie mit der verstorbenen Person verbindet. Wenn Sie sie gut kannten, fallen Ihnen sicher gleich gute Eigenschaften oder schöne gemeinsame Erlebnisse ein.
- Sie war meine beste Freundin, ich werde sie nicht vergessen.
- Wir hatten ihn sehr gerne. Die Lücke, die er hinterlässt, wird nur schwer zu schließen sein.
Wenn sich das Kondolenzschreiben an einen Kollegen oder Vorgesetzten richtet, können Sie sich zum Beispiel auf die Zusammenarbeit beziehen. Wichtig ist, dass eine Wertschätzung der Person transportiert wird.
- In all den Jahren unserer Zusammenarbeit haben wir seine faire, herzliche Art und vor allem seine fachliche Kompetenz geschätzt.
- Wir können wohl kaum ermessen, welchen Verlust sein Tod für Ihr Unternehmen darstellt.
- Viele Menschen werden sich dankbar und liebevoll an sie erinnern.
- Alle, die sie kennen durften, haben ihre ganz besondere Ausstrahlung und Hilfsbereitschaft geschätzt.
Der Schluss
Zum Schluss drücken Sie Ihr Mitgefühl aus und geben den Trauernden Ihre Wünsche mit auf den Weg. Hier können Sie auch ein Hilfsangebot formulieren, wenn Sie möchten.
- Sei umarmt
- Mit stillem Gruß
- In tiefer Trauer und innigem Mitgefühl
- Ich bin sehr traurig und in Gedanken bei Euch.
Wenn Sie den Trauernden nicht so nahestehen, formulieren Sie den Schluss etwas distanzierter.
- Wir fühlen und trauern mit Ihnen.
- Ich wünsche Ihnen all die Kraft, die Sie jetzt brauchen, um das Leben allein zu meistern.
- Ich kann nur ahnen, wie groß Ihr Schmerz und wie tief Ihre Trauer ist.
- Ich bin für Dich da, wenn Du mich brauchst.